"Wir stehen für Umweltpolitik mit Sinn und Verstand"
Frühlingsmatinée der CDU Saarbrücken-Land"
Püttlingen: Volles Haus in der Püttlinger Stadthalle: Rund 400 Gäste waren am Sonntagmorgen, dem 17. März 2013, zur Frühlingsmatinée des CDU-Kreisverbandes Saarbrücken-Land gekommen. Der Kreisvorsitzende, Bürgermeister Michael Adam, freute sich über den großen Zuspruch zu der Veranstaltung, deren thematischer Schwerpunkt die Umweltpolitik, insbesondere die Gestaltung der Energiewende, war. Als Hauptredner konnte mit Bundesumweltminister Peter Altmaier der Politiker gewonnen werden, der maßgeblich für die Umsetzung der Energiewende zuständig ist.
Zuvor richtete die CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, ein Grußwort an die Gäste der Veranstaltung in ihrem "Heimat-Kreisverband". Dabei blickte sie insbesondere auf den bevorstehenden Bundestags-Wahlkampf: "Die CDU-geführten Bundesregierungen haben in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet. Unsere Bundeskanzlerin genießt bei den Menschen hohes Ansehen. Deshalb wollen wir dafür kämpfen, dass die Union stärkste Kraft wird und Angela Merkel Bundeskanzlerin bleibt. Es liegen noch einige Aufgaben vor uns - lasst sie uns gemeinsam anpacken!"
Daran knüpfte auch Peter Altmaier an: "Noch vor wenigen Jahren war Deutschland der -"kranke Mann Europas-". Heute sind wir auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt, zum ersten Mal seit 40 Jahren. Das zeigt: Die acht Jahre mit Angela Merkel und der CDU an der Spitze der Regierung haben ..............
Frühlingsmatinée der CDU Saarbrücken-Land"
Püttlingen: Volles Haus in der Püttlinger Stadthalle: Rund 400 Gäste waren am Sonntagmorgen, dem 17. März 2013, zur Frühlingsmatinée des CDU-Kreisverbandes Saarbrücken-Land gekommen. Der Kreisvorsitzende, Bürgermeister Michael Adam, freute sich über den großen Zuspruch zu der Veranstaltung, deren thematischer Schwerpunkt die Umweltpolitik, insbesondere die Gestaltung der Energiewende, war. Als Hauptredner konnte mit Bundesumweltminister Peter Altmaier der Politiker gewonnen werden, der maßgeblich für die Umsetzung der Energiewende zuständig ist.
Zuvor richtete die CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, ein Grußwort an die Gäste der Veranstaltung in ihrem "Heimat-Kreisverband". Dabei blickte sie insbesondere auf den bevorstehenden Bundestags-Wahlkampf: "Die CDU-geführten Bundesregierungen haben in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet. Unsere Bundeskanzlerin genießt bei den Menschen hohes Ansehen. Deshalb wollen wir dafür kämpfen, dass die Union stärkste Kraft wird und Angela Merkel Bundeskanzlerin bleibt. Es liegen noch einige Aufgaben vor uns - lasst sie uns gemeinsam anpacken!"
Daran knüpfte auch Peter Altmaier an: "Noch vor wenigen Jahren war Deutschland der -"kranke Mann Europas-". Heute sind wir auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt, zum ersten Mal seit 40 Jahren. Das zeigt: Die acht Jahre mit Angela Merkel und der CDU an der Spitze der Regierung haben ..............