Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Ein Benefizabend für Benin am 8. April um 19 Uhr in der AulaEin Benefizabend für Benin am 8. April um 19 Uhr in der Aula

$
0
0
Sulzbach: Bekannte Künstler gestalten am 8. April einen Abend für die Hilfsprojekte in Bassila
Susan Ebrahimi, ihr Sohn Marius Fries und Detlev Schönauer sorgen am 8. April für beste Unterhaltung in der Sulzbacher Aula. Die Künstler geben ein Benefizkonzert, das dem Projekt „Sulzbach hilft Benin e.V.“ zu Gute kommt. Fotos: Veranstalter
SULZBACH Mit Susan Ebrahimi, ihrem Sohn Marius Fries und nicht zuletzt Detlev Schönauer hat der Verein „Sulzbach hilft Benin e.V.“ drei hervorragende Künstler für sein Benefizkonzert am 8. April um 19 Uhr in der Aula in Sulzbach engagieren können.Der Erlös der Veranstaltung ist für die Hilfsprojekte in Bassila bestimmt.
Susan Ebrahimi
Susan Ebrahimi, schon mehrmals ohne Gage für den Sulzbacher Beninverein aufgetreten, wird diesmal Songs aus ihrer im Februar erschienenen CD „Das perfekte Gefühl“ vorstellen. Gefühle wie Liebe, Treue, Sehnsucht, Mitgefühl, Verlustängste, Veränderungen, Mut, Freiheit werden von der vielseitigen saarländischen Künstlerin mit iranischen und österreichischen Wurzeln angesprochen.

Marius Fries
Ihr Sohn Marius Fries, schon mit 14 Jahren ein überraschend starkes musikalisches Talent, wird Stücke aus seinem Programm „Chaot, 14, sucht normales Leben“ darbieten. Dabei ist er Pianist, Sänger, Komponist, Texter und Moderator in einer Person. Er grübelt auf der Bühne in lustiger und feinfühliger Weise über die Probleme der Pubertät und des Erwachsenwerdens.
Detlev Schönauer
Detlev Schönauer, der so charmant französelnde Bistrowirt „Jacques“, beobachtet seit langem schon seine Bistrogäste mit satirischem Scharfsinn. Und trotzdem ist er über diesen Menschenschlag immer wieder „übergerascht“. „Übergerascht“ heißt auch sein neuestes Programm, aus dem er Ausschnitte bringen wird.

Der Verein „Sulzbach hilft Benin e.V.“ dankt jetzt schon den Künstlern für ihre Auftritte ohne Gage und hofft, viele Konzertbesucher begrüßen zu können. Der Eintritt zum Konzert kostet zehn Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der VHS.
Hintergrund
Der Verein „Sulzbach hilft Benin e. V.“ wurde am 20. November 2008 gegründet. Ziel ist es, die in Sulzbach und inzwischen auch St. Ingbert teilweise seit 2004 bestehenden Projektpatenschaften unter einem Dach zu koordinieren. Der Verein hat inzwischen Mitglieder im gesamten Saarland, in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und im benachbarten Frankreich. Infos auch unter                          www.hilf-benin.de               

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Latest Images

Trending Articles