
SULZBACH: Es tut sich was in der Sulzbacher City. Denn in wenigen Tagen geht es los mit dem Abbruch zweier alter Gebäude. Sind diese weg, wird im Umfeld des Rathauses ein neuer Parkplatz entstehen.
Die Tage der Rathaus-Turnhalle und des ehemaligem Feuerwehrgerätehauses hinter dem Rathaus sind gezählt. In diesen Herbstferien werden beide Gebäude abgerissen. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Planung wurde der entsprechende Auftrag an die Firma Alois Gihl aus Eppelborn vergeben. Die Abrisskosten betragen nach Angaben der Stadt-Pressestelle rund 125 000 Euro. Bezuschusst werde die Maßnahme zu je einem Drittel von Bund und Land im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“.
Nach Angaben von Bauamtsleiter Steffen Banuat wird das Abbruch-Material erst abgefahren. Ist alles weg, werden die Flächen aufgefüllt und eingeebnet. Im nächsten Jahr sollen dann hier 40 zusätzliche Parkflächen entstehen.
Die Rathaus-Turnhalle wurde 1964 für die damalige Volksschule errichtet und zuletzt vom Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) und von Vereinen genutzt. Seit der Eröffnung der neuen Turnhalle an der Mellinschule ist sie geschlossen.
Das Feuerwehrgerätehaus hinter dem Rathaus – auch Spritzenhaus genannt – wurde um 1900 erbaut und 1957 um einen Anbau erweitert. In den folgenden Jahren stiegen die Anforderungen an eine moderne Wehr. Man suchte nach einem neuen Standort und fand ihn im Hessenland. An Pfingsten 1985 wurde dort die neue ,,Feuerwache“ eingeweiht. In dem ehemaligen Gerätehaus hinter dem Rathaus waren zuletzt Klassen des KBBZ untergebracht.