Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Syrische und irakische Flüchtlinge im Rathaus

$
0
0
 Syrische und irakische Flüchtlinge im Rathaus
Sulzbach: Jeden Dienstagvormittag treffen sich bei der Caritas Gemeinwesenarbeit (GWA) in der Sulzbachtalstraße Flüchtlinge, überwiegend Syrer und Iraker, im sogenannten Willkommenscafé. „Es sind immer zwischen 20 und 25 Personen, die zu uns kommen“, erzählt GWA-Leiter Karsten Müller. „Wir trinken zusammen Kaffee, unterhalten uns und sprechen über alltägliche Dinge vom Arztbesuch über Ausländerrecht und Kontaktmöglichkeiten bis zur Wohnungssuche“, so Müller. Mit dabei ist dann immer auch Dolmetscherin Silva Mielke. Bei den Treffen entstand auch die Idee zu einem Stadtrundgang. „Es ist wichtig, dass diese Menschen die Stadt, in der sie leben und deren Strukturen kennenlernen.“ Und so machte sich kürzlich die Gruppe zusammen mit Gästeführer Wolfgang Willems und der Übersetzerin auf zu einem Stadtspaziergang. Erste Station war das Rathaus. Dort empfing Bürgermeister Michael Adam die Gruppe im Sitzungssaal. Bei den interessanten Gesprächen mit den Syrern und Irakern wurde deutlich, dass diese sich in Sulzbach willkommen und sehr wohl fühlen. Und sie machten deutlich, dass sie sich aktiv in der Stadt einbringen wollen. Sie überreichten dem Verwaltungschef einen Brief, in dem sie allen für die vielfältige Unterstützung, die sie erfahren, bedankten. Nach dem Abstecher ins Rathaus führte der Weg weiter zur Aula und zum Bahnhof. Am ehemaligen Schlachthof und dem Salzbrunnenhaus vorbei ging‘s dann zurück zur GWA. Dort gab es zum Abschluss noch ein gemeinsames Abendessen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Latest Images