Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Die nächste Großbaustelle wartet schon

$
0
0
Sulzbach: Sulzbacher Vopeliusstraße wird etwa drei Monate lang grundsaniert – Gefahrenpunkte werden entschärft
Das Umfeld der neuen Seniorenresidenz und der Aula werden alsbald verschönert. Der Bauausschuss des Stadtrates billigte die Planungen zur Instandsetzung von Vopeliusstraße und deren Kreuzungsbereich mit der Bahnhofstraße.
Das große Bauprojekt (Linksabbiegespur) im Quierschieder Weg ist in vollem Gang, da zeichnet sich schon das nächste in der Sulzbacher Innenstadt ab: die Instandsetzung von Vopeliusstraße und ihres Kreuzungsbereichs mit der Bahnhofstraße. Der Bauausschuss des Stadtrates hatte die Planung in seiner letzten Sitzung gebilligt. Wie dabei bekannt wurde, sind für die Baumaßnahme 330 000 Euro (plus etwa 50 000 Euro sogenannte Baunebenkosten) eingeplant. Aus Landesmitteln sollen rund 230 000 Euro zugeschossen werden, wobei die Stadt die Arbeiten vorfinanziert und die Zuschüsse im kommenden Jahr erhält. Das habe das zuständige Ministerium signalisiert.

Der mit der Planung betraute selbstständige Diplom-Ingenieur Rainer Martin erläuterte in der Sitzung die Details. Auf einer Länge von etwa 265 Metern soll die Bausubstanz „nachhaltig“ verbessert werden, die Verkehrssicherheit werde erhöht und nach der Instandsetzung sollen die Gebäude in der Vopeliusstraße (bis zur Abbiegung Marktstraße) barrierefrei erreicht werden können. Zudem ist geplant, Einmündungen und mögliche Gefahrenstellen farblich zu betonen, um die Aufmerksamkeit der Autofahrer an diesen Punkten zu erhöhen.

Radius vergrößert
Ganz wichtig bei dem Projekt ist zudem, dass der linksseitige Radius an der Kreuzung von Vopelius- und Bahnhofstraße vergrößert wird, sodass auch Gelenkbusse hier ohne Probleme links Richtung Aula (Gärtnerstraße) abbiegen können. Auch an dieser Stelle sollen zudem biegsame Poller eingesetzt werden. Das verhindere größere Schäden, falls ein Auto gegen den Poller stoße.

Natürlich wurde berücksichtigt, dass der Mischwasserkanal in der Fahrbahn selbst liegt. Die Versorgungsleitungen werden hingegen von dem Bauprojekt nicht tangiert, weil sie im Gehweg verlegt worden seien, wie Rainer Martin weiter mitteilte. Die optische Gliederung werde neben dem farbigen Asphalt auch durch Bauminseln verbessert. Nach der Fertigstellung (die Bauzeit wurde auf drei Monate veranschlagt) würden sowohl das Umfeld von Seniorenresidenz und Aula aufgewertet als auch „der desolate Zustand“ (Vorlage der Stadtverwaltung) beseitigt. Während der Baumaßnahme werde die Vopeliusstraße abschnittsweise voll gesperrt. Wie die Stadtpressestelle auf SZ-Anfrage weiter mitteilte, werden Umleitungen eingerichtet und eventuell werde sogar die Einbahnregelung geändert. Das werde je nach Sachlage entschieden.

Im Bauausschuss wurde zudem bekannt, dass die Rathausturnhalle und das ehemalige (nebenstehende) Feuerwehrhaus demnächst abgerissen werden. Hier sollen dann etwa 40 Parkplätze entstehen.

Schneller als geplant sind die Arbeiten zur Erweiterung der Parkfläche auf dem Festplatz Neuweiler vorangekommen, wie im Ausschuss weiter bekannt wurde.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Latest Images