Der mittelstandspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Bernd Wegner verfolgt mit zunehmender Sorge die aktuellen Warnstreiks an deutschen Großflughäfen. Die seitens des Bodenpersonals durchgeführten Streiks führen zu erheblichen Flugausfällen und somit zu einem nicht unerheblichen Schaden für Wirtschaft und Gemeinwohl.
Bernd Wegner: „Es ist mehr als bedenklich, dass nun auch die Großgewerkschaft Verdi wie etliche Kleinstgewerkschaften zuvor zur Durchsetzung von Interessen einer verhältnismäßig kleinen Gruppe die Knotenpunkte Deutschlands lähmt und so den Flugverkehr europaweit beeinträchtigt. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Dieses Handeln gefährdet nicht nur den Betriebsfrieden, sondern geht am Ende zu Lasten der anderen Beschäftigten der Flughäfen, ganz zu schweigen von den Kosten für die Gesamtwirtschaft in unserem Land.“
Nach Ansicht des CDU-Wirtschaftsexperten sind alle Gewerkschaften gehalten, Verantwortungsbewusstsein vor Machtausübung zu stellen. Umgehend sollte nach Lösungen gesucht werden, die Tarifeinheit wieder herzustellen. Die Durchsetzung von Partikularinteressen auf Kosten der Allgemeinheit gefährde nachhaltig die Funktionsfähigkeit des gesamten Tarifvertragssystems.
„Der gegenwärtige Streik zeigt, dass die Gewerkschaften bei der Ausübung ihrer Rechte stärker eine Ausgewogenheit ihrer Maßnahmen im Auge halten müssen. Wenn hier nicht die Vernunft obsiegt, fügen die entsprechenden Gewerkschaften sich selbst, aber auch der Mehrzahl der Beschäftigten Schaden zu. Jetzt müssen alle an einen Tisch, um derartige Eskalation in Zukunft vermeiden“, so Bernd Wegner abschließend.
Bernd Wegner: „Es ist mehr als bedenklich, dass nun auch die Großgewerkschaft Verdi wie etliche Kleinstgewerkschaften zuvor zur Durchsetzung von Interessen einer verhältnismäßig kleinen Gruppe die Knotenpunkte Deutschlands lähmt und so den Flugverkehr europaweit beeinträchtigt. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Dieses Handeln gefährdet nicht nur den Betriebsfrieden, sondern geht am Ende zu Lasten der anderen Beschäftigten der Flughäfen, ganz zu schweigen von den Kosten für die Gesamtwirtschaft in unserem Land.“
Nach Ansicht des CDU-Wirtschaftsexperten sind alle Gewerkschaften gehalten, Verantwortungsbewusstsein vor Machtausübung zu stellen. Umgehend sollte nach Lösungen gesucht werden, die Tarifeinheit wieder herzustellen. Die Durchsetzung von Partikularinteressen auf Kosten der Allgemeinheit gefährde nachhaltig die Funktionsfähigkeit des gesamten Tarifvertragssystems.
„Der gegenwärtige Streik zeigt, dass die Gewerkschaften bei der Ausübung ihrer Rechte stärker eine Ausgewogenheit ihrer Maßnahmen im Auge halten müssen. Wenn hier nicht die Vernunft obsiegt, fügen die entsprechenden Gewerkschaften sich selbst, aber auch der Mehrzahl der Beschäftigten Schaden zu. Jetzt müssen alle an einen Tisch, um derartige Eskalation in Zukunft vermeiden“, so Bernd Wegner abschließend.