Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Riesige Bäume müssen sterben

$
0
0
Die Anwohner der Straße ,,Am Wäldchen” sind bestürzt, weil die Bäume in ihrem Wohnumfeld in nicht all zu ferner Zukunft der Motorkettensäge zum Opfer fallen sollen.

Sulzbach: Jahrzehntelang haben sich die Anwohner der Straße ,,Am Wäldchen“ am Anblick gewaltiger Eschen erfreut. Doch nun müssen sie erfahren, dass die Bäume keine Zukunft mehr haben werden.
Weil sie es nicht glauben will und kann, hat sich Stefanie Groß im Namen vieler Anwohner der Straße ,,Am Wäldchen“ in Sulzbach an die Öffentlichkeit gewandt. Sie alle erfreuen sich an dem Anblick von stolzen, alten Bäumen am Rande des Stadtparks. Wer von den Anwohnern aus dem Fenster schaut, hat die Gewächse direkt vis à vis vor Augen. Und nicht die städtische Bebauung bis hinauf zum alles überragenden Krankenhaus. Nun aber ist den Bürgern zu Ohren gekommen, dass die Tage der Bäume gezählt sind. Weil sie angeblich krank und damit nicht mehr zu retten sind. Die SZ hat nachgefragt bei der Stadtverwaltung, die die schlimmsten Befürchtungen der Leute bestätigt.

Wie die Eschen im Salinenpark (Stadtpark), so Bürgermeister Michael Adam, seine auch die Eschen an der Straße ,,Am Wäldchen“ vom sogenannten Eschentriebsterben betroffen. Allesamt würden sie vom ,,Falschen Weißen Stängelbecherchen“ heimgesucht. Es handele sich dabei um einen Pilz. Eine direkte Bekämpfung sei nicht möglich. Die Gewächse seien in diesem Jahr gleich zwei Mal von einem zertifizierten Baumkontrolleur begutachtet worden – im be laubten und auch im unbelaubten Zustand. ,, Die erkrankten Bäume sind – auch wenn dies auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar ist – in ihrer Standsicherheit sehr gefährdet und stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Und es besteht die Gefahr von Astbruch“, sagt Bürgermeister Adam. Betroffen sei das Gebiet des Salinenparks mit der Straße ,,Am Wäldchen“ bis Liebergallshaus. Es ist 51 Hektar groß. Hier stehen nach Angaben der Stadtverwaltung 757 Bäume. Im Salinenpark selbst seien 66 Bäume zu fällen, davon 60 Eschen. Am Wäldchen seien es 81 Bäume – davon 69 Eschen.

Im Salinenpark wurden bereits etwa 50 Eschen gefällt. Schon vor diesen Arbeiten seien armdicke Äste abgefallen, so Adam: ,,Gott sei Dank hatten wir den Stadtpark zu diesem Zeitpunkt schon gesperrt.“

Vor den weiteren Fällarbeiten werde man die Anwohner Am Wäldchen im Rahmen einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 9. Dezember, um 17 Uhr im Festsaal des Rathauses informieren. Die Einladungen dazu sollen in den nächsten Tagen rausgehen.

Aus Sicherheitsgründen waren im Sulzbacher Park im September zwei Wege gesperrt worden. Zum einen der vom Zugang in der Straße ,,Am Wäldchen“ in Richtung Weiher, zum anderen der Weg vom Parkplatz an der Vereinigten Volksbank in der Straße ,,Auf der Schmelz“ bis zur Brücke. Anschließend wurden die Eschen beseitigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Trending Articles