
Sulzbach: Am Freitag, 13. November, ist es wieder soweit: Die „Nacht der Engel“ präsentiert sich in dem zu diesem Zweck besonders schön illuminierten und geschmückten Innenhof des Salzbrunnen-Ensembles als Kunsthandwerkermarkt der besonderen Art. Genießen Sie romantische Stunden im Glanz der „Engel“ bei Saxophonklängen und herrlichen Düften. Im Angebot finden Sie handwerkliche Unikate aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Glas und Metall, Leuchtkörper, Schmuck, Marmelade, Schokoladiges … und natürlich Engel in diversen Ausführungen. Der Markt beginnt um 16.00 Uhr und lädt ein zum Plausch mit Freunden bei kulinarischen Leckereien. Bürgermeister Michael Adam, seine Mitarbeiter sowie das Team des Salzbrunnen-Carrées freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Christiane Gebhard ist mit ihrer Kollektion dabei
Aus traumhaften, ausgefallenen und hochwertigen Stoffen wie Seide, Leinen, Viskose, Tüll oder Seidensamt, entwirft und fertigt die Stoffkennerin sehr weibliche, nostalgisch angehauchte Kleidungsstücke. Accessoires aus Filz oder gestrickte Einzelstücke setzen zusätzliche feminine Akzente.
Ihre Mode ist für Frauen, die sich nicht in das genormte Schönheitsideal und die Schnelllebigkeit der Modewelt einfügen wollen. Für Frauen, die sich selbst bewusst sind und dies auch zeigen wollen.
Mehr erfahren Sie unter www.rosaigel.blogspot.de
Karin Heuel zeigt ihre Keramikfiguren
Sie lebt im Biosphärenreservat Bliesgau und hat dort ihre Werkstatt. Mit viel Lust und Leidenschaft entstehen aus ihrer Hand meist Figuren und Objekte. Oft arbeitet sie alleine aber auch recht regelmäßig mit kleinen Gruppen an sogenannten "Töpfertagen".
Seit Jahren gehören Engel zu Heuls Lieblingsfiguren - kleine, große, manche mit Glasflügeln, immer aus Keramik - mal glasiert, mal unglasiert oder aus dem T