Neuweiler: Beim Heringsessen der CDU Neuweiler im Gasthaus Brennender Berg bedankte sich Uwe Frank zunächst für die Unterstützung durch die Bevölkerung. „Erst Ihre Unterstützung ermöglicht den Erfolg unserer Veranstaltungen und ihre Stimmen führten zum Erfolg bei den Wahlen. Viele haben sich entschlossen Mitglied zu werden. All das machte die Hofer Christdemokraten zum aktivsten, erfolgreichsten und mittlerweile größten Ortsverband der Union in Sulzbach.“ Deutschland stehe so gut da wie seit Jahrzehnten nicht: Die geringste Arbeitslosigkeit seit den 60er Jahren, so viele Menschen in Arbeit wie noch nie und mittlerweile trotz der Flüchtlingskrise den dritten ausgeglichenen Haushalt in Folge. Die Bundeskanzlerin stehe für diese Erfolge und das Ansehen Deutschlands in Europa. Im Saarland sei man weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt. Die CDU-geführte Landesregierung habe jedoch die Weichen richtig gestellt und vor allem auch in den vergangenen Monaten gezeigt, dass sie Probleme nicht nur aufzählen sondern lösen könne. Mit Annegret Kramp-Karrenbauer gehe die CDU Saar mit einer Spitzenkandidatin in die Landtagswahl, die mit ihrer erfolgreichen Arbeit bundesweit Anerkennung erfährt. „Uns geht es aber in erster Linie auch darum in Neuweiler als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen“, sagte Uwe Frank, „Sprechen Sie unsere Stadtratsmitglieder, den Vorstand und mich an. Gemeinsam können wir Neuweiler weiter voran bringen.“
Der Ortsvorsitzende konnte auch Bürgermeister Michael Adam und den Fraktionsvorsitzenden der CDU in der Regionalversammlung, Norbert Moy begrüßen. Die Kommunalpolitiker seien es, die vor Ort Lösungen für die Herausforderungen finden müssen, die in der großen Politik diskutiert würden.
Michael Adam, der auch Kreisvorsitzender der CDU ist, ging auf die Politik in Sulzbach ein. In Sulzbach könne nicht von einer Flüchtlingskrise die Rede sein. Man habe die Aufgaben im Griff und es sei nicht so, dass alles von diesem Thema dominiert wird. Das Vopelius-Bad werde und das Sportzentrum werden für über 2 Millionen saniert und auch der Bund beteilige sich finanziell an dieser Maßnahme. Er bedankte sich in diesem Zusammenhang auch bei Norbert Moy, der mit der CDU-Fraktion im Regionalverband dazu beigetragen hat, dass sich die Umlage an den Regionalverband nicht wie befürchtet entwickelte.
Das bewährte Team um Edwin Petak und Rudi Andres sorgte dafür, dass die Veranstaltung insgesamt ein Erfolg wurde. Die Gäste nutzen die schöne Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei interessanten Gesprächen. (
einige BIlderdavon unter Bildergalerie)