Sulzbach: Mitte dieser Woche kam große Trauer auf, als in der Sitzung des Sulzbacher Stadtrates über den Brandschutz in der Stadt gesprochen wurde. Im Vorfeld war nämlich bereits klar, dass das Ende des Löschbezirks Schnappach längst beschlossene Sache war. Und das mit Billigung, ja sogar auf Vorschlag der Gesamt-Wehr in der Stadt. Viele Zuschauer waren dennoch in den Festsaal der Aula gekommen, um einen letzten, verzweifelten, Versuch zu starten, das Ende abzuwehren. Da kochten die Gefühle hoch, auch bei den Stadträten selbst. Denn leicht gemacht haben sie sich die Entscheidung nicht, das war spürbar. Aber das Argument, dass mit dem Ende des Löschbezirks der Stadtteil weiter abgehängt werde, wie es in der Debatte zu hören war, wog nicht schwer genug gegenüber anderen Argumenten - auch den finanziellen. Nach dem Stadtratsbeschluss verließen die Feuerwehrleute enttäuscht die Sitzung: Aus Frust wollen viele der Sulzbacher Wehr den Rücken kehren und ihr Betätigungsfeld außerhalb der Stadtgrenzen suchen. Das ist menschlich verständlich. Aber es wäre auch ein Verlust für die Stadt, zumal sie die Örtlichkeiten hier genau kennen. Vielleicht nutzen die Enttäuschten ja die Zeit bis zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt an diesem Sonntag in Freizeitheim in Neuweiler und überdenken ihren Entschluss..............
↧