
Dabei behaupteten die Anrufer, dass sie „mit den Stadtwerken zusammenarbeiten“. „Gleichzeitig berichten uns Kunden, dass ihnen Preisvorteile zugesichert wurden, die sich bei einem Wechsel des Anbieters faktisch nicht realisieren lassen. Das Unternehmen kennt die Tarife der angerufenen Kunden in der Regel nicht und lockt diese mit falschen Versprechungen. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass unser Unternehmen nicht mit der BurdaDirect GmbH zusammenarbeitet und wir keine Kundenkontaktdaten an dieses Unternehmen herausgegeben haben“, sagte Stegmann gestern weiter.
Das Werbeverhalten der Firma verstoße in hohem Maße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und das Bundesdatenschutzgesetz. Die Stadtwerke wollten „alle unsere Kunden im Versorgungsgebiet bitten, bei solchen Anrufen vorsichtig zu sein und uns über die Vorfälle zu informieren“. Verbraucherschutz sei ein hohes Gut, das „wir als Stadtwerke sehr ernst nehmen“ (Stegmann).
Hinweise nimmt Robert Stegmann, Telefon (0 68 97) 57 51 40, von den Stadtwerken Sulzbach gerne entgegen.