Sulzbach. Gut vorbereitet kamen die Stadtratsmitglieder am vergangenen Freitag zu ihrer (voraussichtlich) letzten Sitzung im Jahr 2012 zusammen. Die gute Vorbereitung und die Vorabsprachen zwischen Fraktionen und Verwaltungsspitze ermöglichten es, dass eine 25 Punkte umfassende Tagesordnung des öffentlichen Teils innerhalb von 2,5 Stunden abgearbeitet wurde. Bei fast allen Punkten herrschte einstimmige Einigkeit. Lediglich beim Top 6, der Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2013, kam es zu den erwarteten längeren Redebeiträgen der Fraktionssprecher.
Auf Antrag der Freien Wähler musste der Beschluss über den Bau einer Turn- und Sporthalle an der Mellinschule allerdings gesondert abgestimmt werden. Hier waren es denn auch die Freien Wähler (FW), die gegen das Projekt votierten. Dietmar Holzapfel begründete die Ablehnung. Er sagte: "Die Stadt kann sich die Mellinturnhalle nicht leisten", zumal deren Bau teilweise kreditfinanziert sei. Die FW wollten "keine weiteren Schulden für Prestigeobjekte" machen. Mit ihrer Meinung waren die Freien Wähler aber sowohl inhaltlich als auch in der Abstimmung alleine. Die übrigen Stadtverordneten folgten dem Antrag zum Bau einer Turnhalle an der Mellinschule.
Einigkeit herrschte dann wieder bei der Abstimmung des (Rest)-Haushaltsplanes der Verwaltung. Jürgen Haas begründete für die CDU-Fraktion die ..........
Auf Antrag der Freien Wähler musste der Beschluss über den Bau einer Turn- und Sporthalle an der Mellinschule allerdings gesondert abgestimmt werden. Hier waren es denn auch die Freien Wähler (FW), die gegen das Projekt votierten. Dietmar Holzapfel begründete die Ablehnung. Er sagte: "Die Stadt kann sich die Mellinturnhalle nicht leisten", zumal deren Bau teilweise kreditfinanziert sei. Die FW wollten "keine weiteren Schulden für Prestigeobjekte" machen. Mit ihrer Meinung waren die Freien Wähler aber sowohl inhaltlich als auch in der Abstimmung alleine. Die übrigen Stadtverordneten folgten dem Antrag zum Bau einer Turnhalle an der Mellinschule.
Einigkeit herrschte dann wieder bei der Abstimmung des (Rest)-Haushaltsplanes der Verwaltung. Jürgen Haas begründete für die CDU-Fraktion die ..........