Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

„Nicht einmauern in der Angst vor Veränderung“„Nicht einmauern in der Angst vor Veränderung“

$
0
0
1800 Gäste beim Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin in der Saarlandhalle
Rund 40 Minuten sprach die Ministerpräsidentin zu den geladenen Gästen in der Saarlandhalle.

SAARBRÜCKEN: Etwa 1800 Gäste hatte Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zum Neujahrsempfang in die Saarlandhalle eingeladen, unter ihnen 300 ehrenamtlich Tätige, die sich in den Bereichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und grenzüberschreitender Zusammenarbeit besonders engagieren.

Gleich zu Beginn ihrer Ansprache ging Annegret Kramp-Karrenbauer auf die im Vorfeld des Neujahrsempfangs geäußerte Kritik an der Durchführung des Empfangs ein. Es sei seit Generationen – nicht nur im Saarland – gute Tradition, sich zum Jahresbeginn zu treffen und sich alles Gute zu wünschen. „Das Land wäre ärmer ohne die Tradition der Neujahrsempfänge“, so die Ministerpräsidentin wörtlich. Auch mit ihrem Dank an die zahlreichen Sponsoren, die den Neujahrsempfang unterstützt haben, setzte Kramp-Karrenbauer zum Ende ihrer Rede noch einmal ein Zeichen, die gute Gepflogenheit des Neujahrsempfangs fortzusetzen.

Die Ministerpräsidentin erinnerte daran, dass vor hundert Jahren der 1. Weltkrieg begann – ein Fanal, dessen in diesem Jahr vielerorts und gerade in den deutsch-französischen Beziehungen gedacht werde. Damals sei in kürzester Zeit quasi aus dem Nichts ein Weltenbrand entstanden. Deshalb müsse man sich fragen: „Sind wir heute sicher, dass diese Mechanismen der Vergangenheit angehören?“ Ihr Ratschlag ist deshalb eindeutig: „Arbeiten Sie an .............

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Latest Images

Trending Articles