Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Als der gewaltige Regen kam

$
0
0
SULZBACH: Im Juni ehrte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die Hochwasser-Helfer des Technischen Hilfswerks gemeinsam mit Sulzbachs Bürgermeister Michael Adam.

Von seiner hässlichen Seite zeigte sich das abgelaufene Jahr in den Sommermonaten. Mehrmals regnete es so heftig, dass im Sulzbach- und Fischbachtal Keller unter Wasser standen, Erdrutsche sich ereigneten und Straßen überflutet oder stark unterspült waren. Vor allem in Sulzbach, aber auch in Friedrichsthal verloren Menschen ihr Hab und Gut, einige sogar ihr Obdach. Ein Sulzbacher Vogelzüchter hatte derweil den Tod von 18 Kanarienvögeln, einer Schildkröte und zwei Koi-Karpfen zu beklagen. Die waren in einer Volière im Garten untergebracht, als die große Flut nahte und alles mitriss. Der Mann selbst wurde von der Feuerwehr mit einem Schlauchboot gerettet.

Unwetter und Starkregen-Ereignisse hielten vom 28. Mai bis 8. Juni viele Bürger in Atem. Schäden in Millionenhöhe waren in einigen Teilen des Saarlandes zu beklagen. Unermüdlich waren Hunderte von Feuerwehrleuten, das Technische Hilfswerk (THW) und auch die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes im Einsatz. Im Übrigen zeigten sich auch die Kommunen sehr hilfsbereit. Unbrauchbar gewordener Hausrat wurde im Sulzbach- und Fischbachtal kostenlos entsorgt, Spendenfonds aufgelegt, die Landesregierung wiederum griff den Städten und Gemeinden mit Geld zur Bewältigung der Schäden unter die Arme.

„Wir haben es hier mit einer neuen Art von Unwetter zu tun, auf die wir uns künftig werden einstellen müssen. Es werden in Zukunft sehr punktuell in einzelnen Ortsteilen oder einzelnen Straßen Schäden auftreten. Es wird die ,üblichen Betroffenen\', die an Flüssen oder Bächen leben, so nicht mehr geben.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, als sie im Juni in Sulzbach weilte, um den vielen freiwilligen Helfern nach den kräftezehrenden Hochwasser-Einsätzen im Rahmen des THW-Sommerfestes persönlich zu danken. Derweil werden wohl viele Starkregen-Opfer in unserer Region hoffen, dass das neue Jahr sie weithin verschonen möge – von den Wassermassen, die von oben kommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2324

Latest Images

Trending Articles